Kurs | Hartlöten |
Zeitraum | Termine auf Anfrage |
Kategorie | Schweißerqualifizierung |
Kursformat | Präsenz |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 117,60 € (umsatzsteuerbefreit) |
Unverbindlich anfragen |
Hartlöten
Hartlöten ist ein Verfahren zur Verbindung von Metallen, bei dem ein Zusatzmaterial, das eine niedrigere Schmelztemperatur hat als die zu verbindenden Metalle, verwendet wird. Im Gegensatz zum Weichlöten, bei dem die Temperaturen unter 450 °C liegen, erfolgt das Hartlöten typischerweise bei Temperaturen zwischen 450 °C und 900 °C.
Das Verfahren wird häufig in der Metallverarbeitung eingesetzt, um dauerhafte und belastbare Verbindungen zu schaffen, die auch hohen Temperaturen und mechanischen Belastungen standhalten können. Hartlöten findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Maschinenbau, in der Elektrotechnik und in der Sanitärtechnik.
Hartlöten-Stahl
Hartlöten-Kupfer-Rohr
Tagessatz ab 117,60€ zuzügl. Prüfungsgebühren TÜV
Powered by SEMCO®