Kurs | KI im Arbeitsalltag einsetzen - KI-Kompetenz nachweisen |
Zeitraum | am 27.02.2025 |
Kategorie | Arbeitswelt 4.0 |
Kursformat | Präsenz/Online/hybrid |
Veranstaltungsart | Präsenz |
Freie Plätze | |
Preis | 300,00 € (umsatzsteuerbefreit) |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Ideen generieren, Effizienz steigern, Routineaufgaben abgeben
Die Teilnahme am Kurs wird als Nachweis von KI-Kompetenz nach Artikel 4 der KI-VO mit einem entsprechenden bsw-Zertifikat bescheinigt.
Die Potenziale und Herausforderungen von KI werden beleuchtet, mit Fokus auf ethische, rechtliche und praktische Aspekte. Teilnehmende lernen, aktuelle Tools sicher und gezielt einzusetzen.
Methoden/Inhalte
Die vielfältigen Potenziale und Herausforderungen von KI-gestützten Anwendungen werden praxisnah beleuchtet. Dabei wird gezeigt, wie aktuelle Tools genutzt werden können, um Inhalte zu erstellen, Chatbots zu entwickeln und Prozesse zu optimieren. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, diese Tools direkt auszuprobieren und ihre Funktionsweisen kennenzulernen. Gleichzeitig wird vermittelt, wie lokale Lösungen wie Anything LLM für datenschutzkonformes Wissensmanagement eingesetzt werden können. Neben der praktischen Anwendung wird auch auf ethische und datenschutzrechtliche Aspekte eingegangen, um den sicheren und effektiven Einsatz von KI in Unternehmen zu fördern.
Getränke und Imbiss sind im Preis inbegriffen.
Zielgruppe
Alle Mitarbeitenden
Hinweis: Dieses Seminar ist auch als individuelle (umsatzsteuerpflichtige) Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen möglich. Termine auf Anfrage.
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Donnerstag | 09:00 Uhr |
Powered by SEMCO®